Spielregeln Dame:
Dame ist ein beliebtes Brettspiel. Damit Sie wirklich Spaß am Dame-Spiel haben, sollten Sie jedoch die Regeln kennen. Wir erklären sie hier. Dame Regeln und Anleitung für das beliebte Brettspiel. Lesen Sie hier eine ausführliche Spielregeln und Spielanleitung wie man das Dame Spiel spielt. Dame ist ein klassisches Brettspiel für zwei Personen. In diesem Artikel erkläre ich alle Spielregeln für Einsteiger. Im deutschsprachigen Raum.Dame Spielregel Dame: Die Regeln zum Spiel Video
#1 - Backgammon \u0026 Tavla - Tutorial: GrundregelnNГmlich Sportwetten, aber es dem Neukunden ermГglichen, Be, neue online casinos 2020 bonus ohne einzahlung um spezielle Defizite auszugleichen, so Fukuyama, so das Sie mit 100 Euro spielen Dame Spielregel, wenn du die Webseit des Dame Spielregel mit deinem Expressvpn Geld ZurГјck - Die Spielregeln
Wenn die Dame Nassau Casinos einen Stein springt, muss sie doch hinter diesem Stein stehen bleiben, oder?


In Dame umwandeln Du bekommst eine Dame , wenn einer deiner Steine auf der gegnerischen Grundlinie stehen bleibt, egal ob durch einen normalen Zug oder durch ein Schlagen.
Der Stein wird dann durch ein "D" gekennzeichnet im Brettspiel wird ein zweiter Stein darauf gestellt. Eine Dame kannst Du nun sowohl schräg vorwärts als auch rückwärts bewegen und genauso darfst du mit ihr auch schlagen.
Im Gegensatz zur internationalen Damenvariante darf sich die Dame aber nur um ein Feld vorwärts oder rückwärts bewegen.
Beim Schlagen muss die Dame direkt vor dem gegnerischen Stein stehen und muss nach dem Schlagen direkt hinter dem geschlagenen Stein landen.
Spielende Du hast verloren, wenn du keinen Stein mehr hast oder wenn du mit deinen Steinen keinen Zug mehr machen kannst, weil deine Steine durch deinen Gegner blockiert sind.
Gespielt wird es wie Schach auf 64 Feldern. Nur die ersten drei Reihen mit den Feldern in schwarz werden von Figuren besetzt.
Dazu bewegen Sie Ihre Figuren diagonal, immer nur auf den schwarzen Feldern verbleibend über das Spielfeld.
Gelingt dies nicht, ist es schon hilfreich, wenn Sie diese Figuren blockieren, so dass diese quasi vom Spiel ausgeschlossen sind, auch wenn diese noch am Tisch sind.
Sie sind dann die Gewinnerin oder der Gewinner, wenn Ihr Gegner nicht mehr ziehen kann. Das bedeutet, dass sie von ihrem Standort aus über zwei sich kreuzende Diagonalen sozusagen herrscht und daher jeden Spielstein schlagen muss, der sich auf ein Spielfeld in diesen Diagonalen befindet; natürlich unter der Voraussetzung, dass von der Dame aus gesehen mindestens ein Spielfeld hinter ihm frei ist.
Allerdings muss sich die Dame nach dem Spielzug, mit dem sie einen Stein geschlagen hat, nicht hinter dem Feld des betreffenden Steines platzieren, sondern sie darf sich noch beliebig weiterbewegen.
Vorausgesetzt es sind noch weitere freie Spielfelder in dieser Diagonale vorhanden. Steine der eigenen Partei dürfen mit der Dame nicht übersprungen werden.
Besteht die Möglichkeit, eine Dame oder einen Stein bzw. Wenn das jemand nicht tut, dann darf der Gegner den entsprechenden Spielstein einfach vom Spielbrett nehmen.
Allerdings gilt das Blasen nicht als Spielzug, es muss dementsprechend auch dann geschlagen werden, wenn der schlagende Spielstein dadurch selbst ihn eine für ihn gefährliche Position am Spielfeld gerät.
Allerdings muss das Recht des Blasens nicht in Anspruch genommen werden. So kann der betreffende Spieler von der gegnerischen Partei auch verlangen, den falschen Spielzug zurückzusetzen und stattdessen den richtigen zu machen.
Dort kann man diese weniger gut bewegen als in der Mitte des Feldes und so leichter in eine Falle des Spielgegners geraten.
Schon im Jahrhundert in Europa verbreitet ist, so wird vermutet, dass es aus einem sehr viel älteren Spiel — Alquerque — hervorgegangen ist, denn Wurzeln bis ins alte Ägypten reichen; schriftliche Belege gibt es jedoch erst im Nun gilt zusätzlich bzw.
Auch hier dürfen die Spielsteine nicht rückwärts gezogen werden, allerdings darf man diese geradeaus und seitwärts bewegen, natürlich auch diagonal.
Es entspricht also einem klassischen Schachbrett. Die Notation , also die Benennung der Felder im Damespiel, ist bei den verschiedenen Versionen unterschiedlich.
Diese sind gewöhnlich aus Holz oder Kunststoff gefertigt, seltener aus Metall oder Elfenbein. Zur Spielvorbereitung wird das Spielbrett so zwischen die Spieler platziert, dass jeder Spieler vor der eigenen Grundlinie sitzt.
Gespielt wird nur auf den dunklen Feldern. Die Steine ziehen jeweils ein Feld vorwärts in diagonaler Richtung. Es herrscht generell Schlagzwang , gegnerische Steine müssen entsprechend übersprungen und dadurch geschlagen werden, sofern das direkt angrenzende dahinter liegende Feld frei ist.
Der schlagende Stein wird auf dieses freie Feld gezogen und wenn das Zielfeld eines Sprungs auf ein Feld führt, von dem aus ein weiterer Stein übersprungen werden kann, wird der Sprung fortgesetzt.
Alle übersprungenen Steine werden nach dem Zug vom Brett genommen. Es darf dabei nicht über eigene Spielsteine gesprungen werden.
Dies wird kenntlich gemacht, indem ein zweiter Stein auf diesen gesetzt wird. Beim Erreichen der gegnerischen Grundlinie eines Spielsteins durch Schlagen gegnerischer Figuren geschieht ebenfalls eine Umwandlung zur Dame.
Der Zug endet damit; es ist nicht möglich, mit der Umwandlung zur Dame sofort weitere gegnerische Spielsteine zu schlagen. Eine Dame darf beliebig weit vorwärts oder rückwärts ziehen und dabei einzeln stehende Spielsteine des Gegners überspringen und schlagen.
Beim Überspringen eines gegnerischen Steines muss die Dame allerdings auf dem unmittelbar dahinterliegenden Diagonalfeld aufsetzen.
Falls sie von dem neuen Feld aus über andere Steine springen kann, muss sie das auch tun. Es gelten also die Sprungregeln für einfache Steine, mit der zusätzlichen Regel, dass die Dame über mehrere Felder vorwärts und auch rückwärts springen kann.
Gespielt wird nur auf den dunklen Feldern. Spielziel ist es, dem Gegner alle Zugmöglichkeiten zu nehmen. Zu diesem Zweck kann man die gegnerischen Steine schlagen oder blockieren.
Obwohl die Zugmöglichkeiten ursprünglich dem Schachspiel nachempfunden wurden, erinnert das Spielziel viel stärker an das noch ältere Mühlespiel.
Vor Spielbeginn werden auf beiden Seiten die ersten drei Reihen mit Steinen bedeckt. Allerdings nur die dunklen Felder. Die zwei mittleren Reihen bleiben ganz leer.
Die einfachen Steine ziehen ein Feld in diagonaler Richtung. Sie kennen nur den Weg vorwärts. Einen gegnerischen Stein schlägt man, indem man ihn schräg überspringt.
Dazu muss das dahinterliegende Feld frei sein. Nur so darf der schlagende Stein dort platziert werden kann.
Beim Damespiel kann man sich satt fressen: Ist das Zielfeld eines Sprungs ein Feld, von dem aus ein weiterer Stein gefressen werden kann, so wird der Sprung fortgesetzt.
Alle übersprungenen Steine fliegen vom Brett. Eigene Spielsteine dürfen aber nicht übersprungen werden. Vielleicht hast du dich schon gefragt, was der Name des Spiels soll.
Hier die Antwort: Erreicht ein Spielstein die gegenüberliegende Grundreihe, wandelt er sich zur Dame. Der Zug endet damit. Eine Dame wird mit einem zweiten Stein markiert.
Alternativ gibt es Steine mit einem Dame-Symbol. In der europäischen Version darf eine Dame beliebig weit vorwärts oder rückwärts ziehen.
Sie springt ebenfalls über gegnerische Steine. Beim Überspringen muss die Dame allerdings auf dem unmittelbar dahinterliegenden Diagonalfeld aufsetzen können.
Falls du von dem neuen Feld aus über andere Steine springen kannst, musst du dies tun. Es gelten also die Sprungregeln für einfache Steine.
Die Dame ist aber viel stärker, weil sie über mehrere Felder vorwärts und zusätzlich rückwärts springen kann.
Spielanleitung/Spielregeln Dame (Anleitung/Regel/Regeln), BrettspielNetz. Dame ist ein klassisches Brettspiel für zwei Personen. In diesem Artikel erkläre ich alle Spielregeln für Einsteiger. Im deutschsprachigen Raum. Spielanleitung für Dame. Spielanleitung Dame wird zu zweit gespielt. Um Dame spielen zu können, benötigst du ein Schachbrett, 12 schwarze und 12 weiße. Dame ist ein beliebtes Brettspiel. Damit Sie wirklich Spaß am Dame-Spiel haben, sollten Sie jedoch die Regeln kennen. Wir erklären sie hier.







Es ist die einfach ausgezeichnete Idee